Produktbeschreibung
10Gb/s DWDM SFP+ Lautsprecherempfä Nger 40KM
LADX-DxxS-ER
Produkt-Merkmale
- Support 9.95 zu den 11.3Gb/s Ü Bertragungsgeschwindigkeiten
- Hot-Pluggable
- Duplex-LC-Steckhü Lse
- Rasterfeld IFU-100GHz, c-Band
- DWDM EML Ü Bermittler, PIN-Fotodetektor
- SMF bindet bis 40km
- 2-drahtige Schnittstelle fü R die Managementbedingungen gefä Llig mit SFF 8472 digitaler Diagnoseü Berwachungschnittstelle
- Stromversorgung: +3.3V
- Energie consumption< 1.8W
- Temperaturspanne: 0~ +70° C
- RoHS gefä Llig
Anwendungen
- 10Gbps DWDM optische Systeme
- 10GBASE-ER an 10.3125Gbps
- 10GBASE-EW an 9.953Gbps
- Kanal der Faser-10X/8X
- LTE Systeme
- Andere Lichtleitstrecken
Beschreibung
Die SFP+ Lautsprecherempfä Nger sind Hochleistungs-, die kosteneffektiven Baugruppee, die Datenrate 10Gbps und 40km Ü Bertragungsdes abstandes mit SMF. Unterstü Tzen
Der Lautsprecherempfä Nger besteht aus drei Kapiteln: Ein abgekü Hlter EML Laser-Ü Bermittler, eine PIN-Fotodiode integrierte mit einer Steuereinheit des Transportwiderstand Vorverstä Rkers (TIA) und MCU. Alle Baugruppee werden Lasersicherheitsanforderungen der Kategorie I gerecht
Die Lautsprecherempfä Nger sind mit SFP-Multi-Source Vereinbarung und digitalen Funktionen der Diagnosen SFF-8472 kompatibel.
Grenzdaten
Parameter | Symbol | Minute. | Typisch | Maximal. | Gerä T |
Speicherung Temperature | TS | -40 | +85 | ° C | |
Fall-Betriebstemperatur | TOP | 0 | +70 | ° C | |
Maximale Zubehö R-Spannung | Vcc | - 0.5 | 4 | V | |
Relativ Humidity | Relative Feuchtigkeit | 0 | 85 | % |
Elektrische Eigenschaften (TOP = 0 bis +70 ° C, VCm = 3.135 bis 3.465 Volt)
Parameter | Symbol | Minute. | Typisch | Maximal. | Gerä T | Anmerkung |
Zubehö R-Spannung | Vcc | 3.135 | 3.465 | V | ||
Zubehö R-Bargeld | Icc | 500 | MA | |||
Leistungsaufnahme | P | 1.8 | W | |||
Ü Bermittler | ||||||
Inputdifferenzialwiderstand | Rin | 100 | Ω | 1 | ||
Tx gab einzelne beendete DCVoltage Toleranz ein (Referenz VeeT) | V | - 0.3 | 4 | V | ||
Schwingen der Differenz-Signal-Eingangsspannung | Vin, pp. | 180 | 700 | Millivolt | 2 | |
Sperrungs-Spannung ü Bertragen | VD | 2 | Vcc | V | 3 | |
Ü Bertragen aktivieren Spannung | VEn | V | Vee+0.8 | V | ||
Empfä Nger | ||||||
Beendete Ausgabe-Spannungs-Toleranz aussondern | V | - 0.3 | 4 | V | ||
Rx Ausgabe Diff Spannung | Vl | 300 | 850 | Millivolt | ||
Rx Ausgabe-Anstieg und Fall-Zeit | Tr/Tf | 30 | ps | 4 | ||
Los-Defekt | VLos-Defekt | 2 | VccHAUPTRECHNER | V | 5 | |
LOSNormal | VLos-Norm | V | Vee+0.8 | V | 5 |
- Angeschlossen direkt an TX Dateneingabestifte. Wechselstrom-Kupplung von den Stiften in Laser-Fahrer IS
- Pro SFF-8431 Rev 3.0
- In 100 Ohm Differenzialendpunkt.
- 20%~80%
- LOS ist eine Open-Collector-Ausgabe. Sollte mit 4.7k hochgezogen werden - 10kΩ Auf dem Hauptrechner verschalen. Normalbetrieb ist Logik 0; Verlust des Signals ist Logik, die 1. Maximale pull-up Spannung 5.5V. Ist
Optische Parameter (TOP = 0 bis +70° C, VCm = 3.135 bis 3.465 Volt)
Parameter | Symbol | Minute. | Typisch | Maximal. | Gerä T | Anmerkung |
Ü Bermittler | ||||||
Optisches Wellenlä Nge-Ende des Lebens | λ | X-100 | X | X+100 | P. M. | |
Optischer Wellenlä Nge-Anfang des Lebens | λ | X. 25 | X | X+25 | P. M. | |
Durchschnittliche optische Energie | Pavg | - 1 | +4 | dBm | 1 | |
Laser weg von der Energie | Poff | - 30 | dBm | |||
Lö Schung-Verhä Ltnis | ER | 8.2 | DB | |||
Ü Bermittler-Zerstreuungs-Strafe | TDP | 3.0 | DB | 2 | ||
Relative Intensitä Ts-Gerä Usche | Rin | - 128 | dB/Hz | 3 | ||
Optische Rü Ckfluß Dä Mpfungs-Toleranz | 20 | DB | ||||
Empfä Nger | ||||||
Mittelwellenlä Nge | λ R | 1480 | 1580 | nm | ||
Empfä Nger-Empfindlichkeit | Sen | - 16 | dBm | 4 | ||
Betonte Empfindlichkeit (OMA) | SenStr. | - 14.5 | dBm | 4 | ||
Los erklä Ren | LOSA | - 27 | - | dBm | ||
Los-Nachtisch | LOSD | - 17 | dBm | |||
Los-Hysterese | LOSH | 0.5 | DB | |||
Ü Berlastung | Sat | 0 | dBm | 5 | ||
Empfä Nger-Reflexion | Rrx | - 12 | DB |
- Abbildungen der durchschnittlichen Energie sind nur, pro IEEE802.3ae. Informativ
- TWDP Abbildung benö Tigt den Hauptrechnervorstand, SFF-8431compliant zu sein. TWDP wird using den Matlab Code berechnet, der in der Klausel 68.6.6.2 von IEEE802.3ae. Bereitgestellt wird
- Reflexion 12dB
- Zustä Nde der betonten Empfä Ngerprü Fungen pro IEEE802.3ae. CSRS Prü Fung benö Tigt den Hauptrechnervorstand, gefä Llige SFF-8431 zu sein
- Empfä Ngerü Berlastung spezifiziert in OMA und unter dem falschsten kompletten betonten Zustand
Zeitbegrenzung-Eigenschaften
Parameter | Symbol | Min. | Typisch | Maximum | Gerä T |
TX_Disable erklä Ren Zeit | t_off | 10 | wir | ||
TX_Disable verneinen Zeit | t_on | 1 | Frau | ||
Zeit zu initialisieren umfassen Rü Cksetzen von TX_FAULT | t_int | 300 | Frau | ||
TX_FAULT von Defekt zu Behauptung | t_fault | 100 | wir | ||
TX_Disable Zeit, Rü Cksetzen zu beginnen | t_reset | 10 | wir | ||
Empfä Nger-Verlust des Signals erklä Ren Zeit | TA, RX_LOS | 100 | wir | ||
Empfä Nger-Verlust der Signal Deassert Zeit | Td, RX_LOS | 100 | wir | ||
Ä Nderung Zeit Kinetik-Auswä Hlen | t_ratesel | 10 | wir | ||
Serien-Identifikation-Taktgeber-Zeit | t_serial-clock | 100 | kHz |
Anschlussbelegung
Diagramm der Hauptrechner-Vorstand-Verbinder-Blockpin-Zahlen und des Namens
Pin Funktions-Definitionen
0 | Symbol | Name/Beschreibung | Referenz |
1 | VEET | Ü Bermittler gerieben (gelä Ufig mit dem Empfä Nger gerieben) | 1 |
2 | TDEFEKT | Ü Bermittler-Defekt | 2 |
3 | TDIS | Ü Bermittler-Sperrung. Laser ausgegeben gesperrt auf Hö He oder ö Ffnen sich | 3 |
4 | SDA | 2-drahtige serielle Schnittstellen-Datenleitung | 4 |
5 | SCL | 2-drahtige serielle Schnittstellen-Taktgeber-Zeile | 4 |
6 | MOD_ABS | Baugruppe abwesend. Geerdet innerhalb der Baugruppes | 4 |
7 | RS0 | RS0 fü R Kinetik wä Hlen aus: Geö Ffnet oder niedrig = unterstü Tzt Baugruppe 1.25 Gb/s Hoch = unterstü Tzt Baugruppe 9.95 Gb/s bis 10.3125 Gb/s | 5 |
8 | LOS | Verlust der Signalanzeige. Logik 0 zeigt Normalbetrieb an | 6 |
9 | RS1 | Kein Anschluss benö Tigt | 1 |
10 | VEER | Empfä Nger gerieben (gelä Ufig mit dem Ü Bermittler gerieben) | 1 |
11 | VEER | Empfä Nger gerieben (gelä Ufig mit dem Ü Bermittler gerieben) | 1 |
12 | RD- | Empfä Nger umgekehrte DATEN heraus. Wechselstrom verbunden | |
13 | RD+ | Empfä Nger Nicht-umgekehrte DATEN heraus. Wechselstrom verbunden | |
14 | VEER | Empfä Nger gerieben (gelä Ufig mit dem Ü Bermittler gerieben) | 1 |
15 | VCCR | Empfä Nger-Stromversorgung | |
16 | VCCT | Ü Bermittler-Stromversorgung | |
17 | VEET | Ü Bermittler gerieben (gelä Ufig mit dem Empfä Nger gerieben) | 1 |
18 | TD+ | Ü Bermittler Nicht-Umgekehrte DATEN innen. Wechselstrom verbunden | |
19 | TD | Ü Bermittler umgekehrte DATEN innen. Wechselstrom verbunden | |
20 | VEET | Ü Bermittler gerieben (gelä Ufig mit dem Empfä Nger gerieben) | 1 |
1. Kreislä Ufboden wird innerlich vom Chassisboden lokalisiert.
2. TDEFEKT Ist eine Open-Collector--/Abflussausgabe, die mit einem 4.7k hochgezogen werden sollte - Widerstand der Ohm 10k auf dem Hauptrechnervorstand, wenn sie fü R Gebrauch bestimmt wird. Spannung hochziehen sollte zwischen 2.0V bis Vcc sein + 0.3V. Ein mit hohem Ausschuss zeigt einen Ü Bermittlerdefekt an, der schrä G entweder durch das TX Bargeld oder das TX Ausgangsleistungs ist verursacht wird, die Voreinstellungswarnungsschwellwerte ü Berschreiten. Eine niedrige Ausgabe zeigt Normalbetrieb an. Im niedrigen Zustand wird die Ausgabe zu < 0.8V gezogen.
3. Laser gab untaugliches auf T ausDIS > 2.0V oder geö Ffnetes, aktiviert auf TDIS < 0.8V.
4. Sollte mit 4.7kΩ - 10kΩ Hauptrechner hochgezogen werden verschalen zu einer Spannung zwischen 2.0V und 3.6V. Das MOD_ABS Zuggestä Nge, das, Baugruppe anzuzeigen niedrig ist, wird angeschlossen.
5. Lautsprecherempfä NgerDatenrate ausgewä Hlt durch den 2-drahtigen Bus in Ü Bereinstimmung mit SFF-8472 Rev. 10.5. Weiches RS0 wird an Bit3, Byte 110, Adresse A2h eingestellt. Weiche RS0 Standardannahhme auf Energie ist oben „0“ NIEDRIG, und der Zustand wird nach einer Energienschleife zurü Ckgesetzt. Das Schreiben „von 1“ HÖ HE wä Hlt maximales Datenratengeschä Ft aus. Lautsprecherempfä NgerDatenrate ist die Logik ODER des Inputzustands des Stiftes RS0 und des weichen Bits RS0. So wenn entweder der Stift RS0 ODER das weiche Bit RS0 dann HOCH ist, ist die ausgewä Hlte Datenrate 9.95 und 10.3 Gb/s.
6. Verlust des Signals ist LVTTL. Er sollte mit 4.7kΩ Hochgezogen werden - 10kΩ Auf Hauptrechnervorstand zu einer Spannung zwischen 2.0V und 3.6V. Logik 0 zeigt Normalbetrieb an; Logik 1 zeigt Verlust des Signals an
EEPROM Informationen und Management
Die SFP+ Lautsprecherempfä Nger unterstü Tzen das 2-drahtige Serienkommunikationsprotokoll, wie im SFP MSA definiert.
Die Standard-SFP-Serien-Identifikation bietet Zugang zu den Kennzeicheninformationen, die des die Fä Higkeiten Lautsprecherempfä Ngers, die Standardschnittstellen, den Hersteller und andere Informationen beschreibt
Zusä Tzlich liefern die SFP+ Lautsprecherempfä Nger eine eindeutige erhö Hte digitale Diagnoseü Berwachungschnittstelle, die Echtzeitzugriff zu den EinheitBetriebsparametern wie Lautsprecherempfä Ngertemperatur, Laser-schrä Gem Bargeld, ü Bertragener optischer Energie, empfangener optischer Energie und Lautsprecherempfä Ngerzubehö Rspannung erlaubt. Sie definiert auch ein hoch entwickeltes System der Warnung und der warnenden Markierungsfahnen, die Endbenutzer alarmiert, wenn bestimmte Betriebsparameter drauß En von einer vom Werk eingestellten normalen Reichweite sind
Der SFP MSA definiert eine 256-Byte-Speicherkarte in EEPROM, das ü Ber einer 2-drahtigen seriellen Schnittstelle an der Adresse 1010000X (A0h) des Bits 8 zugä Nglich ist. Die digitale Diagnoseü Berwachungschnittstelle gebraucht die Adresse 1010001X (A2h) des Bits 8, also bleibt die ursprü Nglich definierte Serien-Identifikation-Speicherkarte unverä Ndert.
Der Betrieb und die Diagnostikinformationen werden durch einen Digital-Diagnostiklautsprecherempfä Nger-Controller innerhalb des Lautsprecherempfä Ngers (DDTC) ü Berwacht und berichtet, der durch eine 2-drahtige serielle Schnittstelle erreicht wird. Wenn das Serienprotokoll betä Tigt wird, das Serientaktgebersignal (SCL, MOD Def 1) wird durch den Hauptrechner festgelegt. Der Positivrand stoppt Daten in den SFP-Lautsprecherempfä Nger in jene Segmente der E2PROM ab, die nicht schreibgeschü Tzt sind. Die fallende Flanke stoppt Daten vom SFP-Lautsprecherempfä Nger ab. Das Seriendatensignal (SDA, MOD Def 2) ist fü R Seriendatenü Bertragung bidirektional. Der Hauptrechner verwendet SDA in Verbindung mit SCL, um den Anfang und das Ende der Serienprotokollaktivierung zu markieren. Die Speicher werden als Reihe 8-Bitdatenwö Rter organisiert, die einzeln oder sequenziell adressiert werden kö Nnen.
Tabelle 1. Digital-Diagnosespeicher-Karte (spezifische Datenfeld-Beschreibungen)
Tabelle 2 - EEPROM Serien-Identifikation-Speicher-Inhalt (A0h)
Daten-Adresse | Lä Nge (Byte) | Name von Lä Nge | Beschreibung und Inhalt |
Niedrige Identifikation-Bereiche | |||
0 | 1 | Kennung | Typ des Serienlautsprecherempfä Ngers (03h=SFP) |
1 | 1 | Reserviert | Ausgedehnte Kennung des Typen Serienlautsprecherempfä Nger (04h) |
2 | 1 | Verbinder | Code des Optiksteckertypen (07=LC) |
3-10 | 8 | Lautsprecherempfä Nger | Unterseite-XX 10G |
11 | 1 | Kodierung | 64B/66B |
12 | 1 | BR, nominal | Nominale Baudrate, Gerä T von 100Mbps |
13-14 | 2 | Reserviert | (0000h) |
15 | 1 | Lä Nge (9um) | Linklä Nge unterstü Tzt worden fü R 9/125um Faser, Gerä Te von 100m |
16 | 1 | Lä Nge (50um) | Linklä Nge unterstü Tzt fü R 50/125um Faser, Gerä Te von 10m |
17 | 1 | Lä Nge (62.5um) | Linklä Nge unterstü Tzt fü R 62.5/125um Faser, Gerä Te von 10m |
18 | 1 | Lä Nge (Kupfer) | Linklä Nge unterstü Tzt fü R Kupfer, Gerä Te der Messinstrumente |
19 | 1 | Reserviert | |
20-35 | 16 | Verkä Ufer-Name | SFP+ Verkä Ufername |
6 | 1 | Reserviert | |
37-39 | 3 | Verkä Ufer OUI | SFP+ Lautsprecherempfä Nger-Verkä Ufer OUI Identifikation |
40-55 | 16 | Verkä Ufer PN | Teilenummer |
56-59 | 4 | Verkä Ufer rev | Ä Nderungstufe fü R Teilenummer |
60-62 | 3 | Reserviert | |
63 | 1 | CCID | Wenig bedeutendes Byte der Summe Daten in Adresse 0-62 |
Ausgedehnte Identifikation-Bereiche | |||
64-65 | 2 | Option | Zeigt an, welche optischen SFP-Signale eingefü Hrt werden (001Ah = LOS, TX_FAULT, TX_DISABLE ganz unterstü Tzt) |
66 | 1 | BR, maximal | Oberer Ü Bertragungsgeschwindigkeitseitenrand, Gerä Te von % |
67 | 1 | BR, Minute | Ü Bertragungsgeschwindigkeitseitenrand, Gerä Te senken von % |
68-83 | 16 | Verkä Ufer SN | Seriennummer (ASCII) |
84-91 | 8 | Dattelcode | Herstellungsdattelcode |
92-94 | 3 | Reserviert | |
95 | 1 | CCEX | Code auf der ausgedehnten Identifikation ü Berprü Fen aufstellen (Adressen 64 bis 94) |
Verkä Ufer spezifische Identifikation-Bereiche | |||
96-127 | 32 | Lesbar | spezifische Dattel, las nur |
128-255 | 128 | Reserviert | Aufgehoben fü R SFF-8079 |
Digital-Diagnosemonitor-Eigenschaften
Daten-Adresse | Parameter | Genauigkeit | Gerä T |
96-97 | Lautsprecherempfä Nger-interne Temperatur | ± 3.0 | ° C |
98-99 | VCC3 Internes Zubehö R-Spannung | ± 3.0 | % |
100-101 | Laser-schrä Ges Bargeld | ± 10 | % |
102-103 | Tx Ausgangsleistungs | ± 3.0 | DB |
104-105 | Rx zugefü Hrte Energie | ± 3.0 | DB |
Regelnde Befolgung
SFP+ stimmt mit internationaler elektromagnetischer Kompatibilitä T (EMC) und internationale Sicherheitsauflagen und Standards ü Berein (Details in der folgenden Tabelle sehen).
Merkmal | Referenz | Leistung |
Elektrostatische Einleitung(ESD) | IEC/EN 61000-4-2 | Kompatibel mit Standards |
Elektromagnetische Stö Rung (EMI) | FCC zerteilen 15 Kategorie B Kategorie B (CISPR 22A) en-55022 | Kompatibel mit Standards |
Laser-Augen-Sicherheit | FDA 21CFR 1040.10, 1040.11 IEC/EN 60825-1.2 | Laser-Produkt der Kategorie 1 |
Teilanerkennung | IEC/EN 60950, UL | Kompatibel mit Standards |
ROHS | 2002/95/EC | Kompatibel mit Standards |
EMC | EN61000-3 | Kompatibel mit Standards |
Empfohlene Schnittstellenleitung
Empfohlener Hauptrechner-Vorstand-Stromversorgungen-Kreislä Uf
Empfohlene Hochgeschwindigkeitsschnittstellenleitung
Mechanische Abmessungen
Gerä T: Mm
Einrichtungs-Informationen
BestellenP/Ns | Beschreibung |
LADX-DxxS-ER | 10Gb/s DWDM SFP+ Lautsprecherempfä Nger 40KM DDM, LC/UPC Steckhü Lse, Handelstemperatur |
- In der Teilenummer spricht xx den IFU-Kanal-Produkt-Code an.
- Rü Ckstellungsfall-Betriebstemperatur ist 0 ~ +70° C. Wenn Sie -40 ~ +85° C Produkte benö Tigen, „mich“ nach Teilenummer hinzufü Gen.
- Wenn Sie kundenspezifischere Dienstleistungen benö Tigen, mit uns bitte in Verbindung treten
λ C Wellenlä Nge-Fü Hrung Rasterfeld IFU-100GHz, c-Band | |||||
IFU-Kanal Produkt-Code | Frequenz (THz) | Wellenlä Nge | IFU-Kanal Produkt-Code | Frequenz (THz) | Wellenlä Nge |
17 | 191.7 | 1563.86 | 40 | 194.0 | 1545.32 |
18 | 191.8 | 1563.04 | 41 | 194.1 | 1544.52 |
19 | 191.9 | 1562.23 | 42 | 194.2 | 1543.73 |
20 | 192.0 | 1561.41 | 43 | 194.3 | 1542.93 |
21 | 192.1 | 1560.60 | 44 | 194.4 | 1542.14 |
22 | 192.2 | 1559.79 | 45 | 194.5 | 1541.34 |
23 | 192.3 | 1558.98 | 46 | 194.6 | 1540.55 |
24 | 192.4 | 1558.17 | 47 | 194.7 | 1539.76 |
25 | 192.5 | 1557.36 | 48 | 194.8 | 1538.97 |
26 | 192.6 | 1556.55 | 49 | 194.9 | 1538.19 |
27 | 192.7 | 1555.74 | 50 | 195.0 | 1537.40 |
28 | 192.8 | 1554.94 | 51 | 195.1 | 1536.61 |
29 | 192.9 | 1554.13 | 52 | 195.2 | 1535.82 |
30 | 193.0 | 1553.32 | 53 | 195.3 | 1535.04 |
31 | 193.1 | 1552.52 | 54 | 195.4 | 1534.25 |
32 | 193.2 | 1551.72 | 55 | 195.5 | 1533.46 |
33 | 193.3 | 1550.92 | 56 | 195.6 | 1532.68 |
34 | 193.4 | 1550.11 | 57 | 195.7 | 1531.89 |
35 | 193.5 | 1549.32 | 58 | 195.8 | 1531.12 |
6 | 193.6 | 1548.51 | 59 | 195.9 | 1530.33 |
37 | 193.7 | 1547.71 | 60 | 196.0 | 1529.55 |
38 | 193.8 | 1546.92 | 61 | 196.1 | 1528.77 |
39 | 193.9 | 1546.12 | - | - | - |




