Produktbeschreibung
Produkt-Merkmale
- Unterstü Tzt 103.1Gbps zum Bit 112Gbps Kinetik
- Duplex-LC Verbinder
- Heiß Es steckbares
- 4x28Gb/s DFB-grü Ndete LAN-WDM Ü Bermittler
- 10x10G MLD elektrisch Schnittstelle
- Anwendbar fü R 10km SMF Anschluss
- Schwachstromverbrauch, < 16W
- Digital-Diagnosemonitor Schnittstelle
- MDIO Kommunikation Schnittstelle
- Gefä Llig mit 100GBASE-LR4 und OUT4
- Betriebsgehä Usetemperatur: Commerical: 0 bis 70 ° C
Anwendungen
- OTN OUT4
- 100GBASE-LR4 100G Ethernet
- Anderes optisch Link
Funktionsbeschreibung
GFC-OLCCxxTXL-CD10, 100G CFP2 LR4 optischer Lautsprecherempfä Nger integriert ü Bertragen und empfä Ngt Pfad auf eine Baugruppe. Auf der Sendeseite werden vier Wege der Seriendatenströ Me an vier Laser-Fahrer wieder hergestellt, zeitlich neu festgelegt und weitergegeben, die vier Elektrischabsorption modulierte Laser (EMLs) mit 1296, 1300, 1305 und 1309 nm-Mittelwellenlä Ngen steuern. Optischen Signale werden dann in eine single-mode Faser durch einen industriekompatiblen LC-Verbinder geschalten. Auf der empfangenseite werden 4 Wege der optischen Datenströ Me optisch durch einen integrierten optischen Demultiplexer demultiplexiert. Jeder Datendampf wird durch einen PIN-Fotodetektor und einen transimpedance Verstä Rker wieder hergestellt, zeitlich neu festgelegt und weitergegeben an einen Ausgabefahrer. Diese Baugruppe kennzeichnet eine hot-pluggable elektrische Schnittstelle, einen Schwachstromverbrauch und EIN MDIO Management Schnittstelle
Funktionsdiagramm

Grenzdaten
Anmerkung: Druck mehr als notwendig die maximalen absoluten Bewertungen kann permanenten Schaden des Lautsprecherempfä Ngers verursachen
Parameter | Symbol | Min. | Maximum | Gerä T | Anmerkung |
Zubehö R-Spannung | Vcc | - 0.5 | 4.0 | V | |
Speichertemperatur | TS | - 40 | 85 | ° C | |
Relative Luftfeuchtigkeit | RH | 0 | 85 | % | |
Rx Schaden-Schwellwert, pro Weg | PRdmg | 5.5 | dBm |
Anmerkung: Druck mehr als notwendig die maximalen absoluten Bewertungen kann permanenten Schaden des Lautsprecherempfä Ngers verursachen
Empfohlene Betriebsbedingungen
Parameter | Symbol | Min. | Typ | Maximum | Gerä T | Anmerkung |
Datenrate | Dr | 103.2 | 112 | Gb/s | ||
Zubehö R-Spannung | Vcc | 3.14 | 3.3 | 3.46 | V | |
BetriebsfallTemp. | Tc | 0 | 70 | ° C |
Elektrische Eigenschaften (TOP=0~70º C, Vcc=3.2~3.4V)
(Wenn nicht anders vermerkt geprü Ft unter empfohlenen Betriebsbedingungen, )
Parameter | Symbol | Minute | Typ | Maximal | Gerä T | Anmerkungen |
Zubehö R-Bargeld | Icc | 5 | A | |||
Zubehö R-Spannung | Vcc | 3.2 | 3.4 | V | ||
Ü Bermittler | ||||||
Signalisierenkinetik pro Weg | DrPL | 11.2 | Gb/s | |||
Inputdifferenzialwiderstand | Rin | 100 | Ω | |||
Differenziales Daten imput Schwingen pro Weg | Vin, pp. | 760 | Millivolt | |||
Dateneingabe-Anstiegzeittoleranz | Tr | 24 | Ps | 1 | ||
Dateneingabe-Fallzeittoleranz | Tf | 24 | ps | 1 | ||
Elektrisches Inputaugenschablone defintion | {X1, X2} {Y1, Y2} | {0.2, 0.5} {136.380} | UI Millivolt | |||
Stromversorgungen-Gerä Usch-Toleranz | Vrip | Pro Bedingung CFP-MSA | ||||
Empfä Nger | ||||||
Signalisierenkinetik pro Weg | DrPL | 11.2 | Gb/s | |||
Differenziales Datenausgabeschwingen pro Weg | Vout, pp. | 760 | Millivolt | |||
Datenausgabe-Anstiegzeittoleranz | Tr | 24 | 80 | ps | 1 | |
Datenausgabe-Fallzeittoleranz | Tf | 24 | 80 | ps | 1 | |
Elektrisches Inputaugenschablone defintion | {X1, X2} {Y1, Y2} | {0.2, 0.5} {136.380} | UI Millivolt | |||
Stromversorgungen-Gerä Usch-Toleranz | Vrip | Pro Bedingung CFP-MSA |
1.20%~80%
Optische Eigenschaften (TOP=0~70º C, Vcc=3.2~3.4V)
(Wenn nicht anders vermerkt geprü Ft unter empfohlenen Betriebsbedingungen, )
Parameter | Symbol | Gerä T | Minute | Typ | Maximal Anmerkungen | |
Ü Bermittler | ||||||
Signalisierenkinetik, jeder Weg | GBD | 25.78125 ± 100 PPMs | 100GBase-LR4, 1 | |||
27.9525 ± 20 PPMs | OUT4, 1 | |||||
Vier Weg-Wellenlä Ngenbereich | λ 1 | nm | 1294.53 | 1295.56 | 1296.59 | |
λ 2 | 1299.02 | 1300.05 | 1301.09 | |||
λ 3 | 1303.54 | 1304.58 | 1305.63 | |||
λ 4 | 1308.09 | 1309.14 | 1310.19 | |||
Gesamtprodukteinfü Hrungsenergie | Schellfisch | dBm | 10.5 | 100GBase-LR4 | ||
10 | OUT4 | |||||
Durchschnittliche Produkteinfü Hrungsenergie, jeder Weg | Pavg | dBm | - 4.3 | 4.5 | 100GBase-LR4, 2 | |
- 6 | 4 | OUT4, 2 | ||||
Optische Modulationsamplitude, jeder Weg (OMA) 2 | OMA | dBm | - 1.3 | 4.5 | ||
Unterschied bezü Glich der Produkteinfü Hrungsenergie zwischen irgendwelchen zwei Wegen (OMA) | DB | 5 | ||||
Lö Schungverhä Ltnis | ER | DB | 4 | 100GBase-LR4 | ||
4 | 6.5 | OUT4 | ||||
Seite-Modus Ausgleichverhä Ltnis | SMSR | DB | 30 | |||
Ü Bermittler- und Zerstreuungsstrafe, jeder Weg | TDP | DB | 2.2 |
Optische Rü Ckfluß Dä Mpfungstoleranz | DB | 20 | ||||||
Ü Bermittler reflectance3 | DB | - 12 | ||||||
Ü Bermittleraugenschablone {X1, X2, X3, Y1, Y2, Y3} | {0.25, 0.4, 0.45, 0.25, 0.28, 0.4} | 100GBase-LR4 | ||||||
Optischer Empfä Nger-Eigenschaften | ||||||||
Kinetik fü R jeden Weg empfangen | Gbps | 25.78125 | 27.9525 | 3 | ||||
Input-optische Energie ü Berbelasten | Pmax | dBm | 5.5 | |||||
Durchschnitt empfangen Energie fü R jeden Weg | Pin | dBm | - 10.6 | 4.5 | 4 | |||
Empfä Nger-Empfindlichkeit (OMA) pro Weg | Psens1 | dBm | - 8.6 | |||||
Betonte Empfindlichkeit (OMA) pro Weg | Psens2 | dBm | - 6.8 | |||||
Empfä Nger-Empfindlichkeit in OMA fü R jeden Weg | SOMA | dBm | - 8.6 | |||||
Betonte Empfä Nger-Empfindlichkeit in OMA fü R jeden Weg | dBm | - 6.8 | ||||||
Rü Ckflussdä Mpfung | RL | DB | - 26 | |||||
Elektrische obere Grenzfrequenz 3dB des Empfä Ngers, pro Weg | Gigahertz | 31 | ||||||
Los De-Erklä Ren | Palladium | dBm | - 11.6 | |||||
Los erklä Ren | PA | dBm | - 13.6 | |||||
Verlust-Hysterese | Palladium-PA | dBm | 1 |
Anmerkungen:
- Ü Bermittler besteht von 4 Laser Betrieb an 25.78Gb/s jedes fü R 100GBASE-LR, 27.95Gb/s jedes fü R OUT4
- Minimalwert ist informativ
- Empfä Nger besteht von 4 Fotodetektoren Betrieb an 25.78Gb/s jedes jedes fü R 100GBASE-LR, 27.95Gb/s jedes fü R OUT4
- Minimum Wert ist informativ, Gleichgestellte Minute TxOMA mit endlos ER und maximal Kanal Einfü Gung Verlust
Paket-Abmessungen


